Am 25.09.2021 konnte endlich unsere diesjährige Jahreshauptversammlung stattfinden.
Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden sowie der Totenehrung mit einer Schweigeminute,
verlas unser Wehrführer seinen Jahresbericht und nutzte direkt im Anschluss die Gelegenheit,
zusammen mit dem stellv. Wehrleiter Detlef Größchen, Ernennungen, Beförderungen sowie
Verabschiedungen durchzuführen.
So konnten Nele Byczek zur Feuerwehrfrau-Anwärterin und Philipp Schlosser zum Feuerwehrmann-Anwärter
ernannt werden, Kevin Schmidt wurde zum Feuerwehrmann, Andreas Gede und Tobias Schlotterbeck zum
Oberfeuerwehrmann und Markus Byczek zum Löschmeister befördert.
Außerdem wurden folgende verdiente Mitglieder dankend in die Alters- und Ehrenkameradschaft aufgenommen:
Löschmeister Thomas Bell, Oberlöschmeister Ernst Werner Wengenroth, Oberlöschmeister Dr. Karl-Heinz Schmidt
v.l.n.r: Ernst-Werner Wengenroth, Kevin Schmidt, Tobias Schlotterbeck, Andreas Gede, Philipp Schlosser,
Markus Byczek, Nele Byczek, VG- und Ortsbürgermeister Markus Hof, Wehrführer Frank Riedel,
stellv. Wehrleiter Detlef Größchen, Thomas Bell, stellv. Wehrführer Niklas Steinebach.
Leider nicht auf dem Foto: Dr. Karlheinz Schmidt
Nach diesem Tagesordnungspunkt verlas der Jugendwart, der Beisitzer der Alterskameraden, der
1. Vorsitzende sowie unsere Kassiererin die jeweiligen Jahresberichte. Durch die Kassenprüfer
wurden keine Beanstandungen der Kassenführung festgestellt, woraufhin die Entlastung des
Vorstandes einstimmig durch die Versammlung beschlossen wurde.
Im Anschluss ehrten unser Wehrführer und der 1. Vorsitzende einige Mitglieder für die langjährige
'Mitgliedschaft in unserem Förderverein:
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurde Detlef Schumann und Dr. Karl-Heinz Schmidt eine Urkunde überreicht.
Die goldene Vereinsnadel und eine entsprechende Urkunde für 40 Jahre erhielten Thomas Bell
und Bernd Wengenroth.
Für 25 Jahre Mitgliedschaft erhielten Henning Langschied, Christian Simon, Marco Schumann,
Dr. Christian Schmidt, Manuel Wagner und Alexander Wüst eine Urkunde sowie die silberne Vereinsnadel.
v.l.n.r: Wehrführer Frank Riedel, Thomas Bell, Detlef Schumann, Bernd Wengenroth, Alexander Wüst,
Henning Langschied, 1. Vorsitzender Markus Byczek.
Leider nicht auf dem Foto: Christian Simon, Marco Schumann, Dr. Christian Schmidt, Manuel Wagner
Nach diesen Ehrungen fanden die Neuwahlen des Vorstandes statt
Da Markus Byczek als 1. Vorsitzender aus dem Vorstand ausschied, richtete er einige persönliche Worte an
die Versammlung und bedankte sich bei allen für die gute Zusammenarbeit.
Des Weiteren bedankte sich Markus Hof bei Markus Byczek für die tolle Zusammenarbeit.
Somit setzt sich unser neuer Vereinsvorstand wie folgt zusammen:
Als neuer 1. Vorsitzender wurde Henning Langschied gewählt, Katharina Schmidt wurde als
2. Vorsitzende wiedergewählt.
Wiedergewählt als Kassiererin wurde Iris Schmidt und als Schriftführerin Kerstin Byczek.
Die 4 Beisitzer setzen sich aus Timo Steinebach, Andreas Gede, Niklas Steinebach, Alexander Wüst zusammen.
Ebenfalls gehört unser Wehrführer Frank Riedel per Satzung zum Vereinsvorstand.
Nach dem offiziellen Teil verbrachten wir noch einige schöne Stunden.
Der Vorstand bedankt sich bei Allen, dass trotz der Pandemie ein bisschen Normalität in 2020 entstehen konnte.